Eisanwendung

Erfahren Sie die Wirkung der Kältetherapie: Entzündungsdämpfung und Schmerzreduktion durch lang anhaltende Kälte und Muskelaktivitätsanregung mittels kurzer Kältereize, zum Beispiel durch den Einsatz von Eislollys während physiotherapeutischer Behandlungen.

Die Kältetherapie dämpft Entzündungen und reduziert das Schmerzempfinden. 

Man unterscheidet zwischen lang andauernden und kurzzeitigen Kältereizen. Durch lang andauernde Kälte wird die Muskelaktivität reduziert, wodurch die Muskelspannung sinkt.

Bei der Eispackung wird ein Coolpack in ein Tuch gewickelt und für ca. 20 Minuten auf die betroffene Körperpartie gelegt.

Durch kurze Kältereize wird die Muskelaktivität angeregt und die Muskelspannung steigt. Diese Art der Anwendung findet meist während einer physiotherapeutischen Behandlung mittels Eislolly statt.

Eisanwendung kann angewendet werden bei